5 Finaltische, 3 WSOPC-Ringe: William Standfords spektakulärer Monat

Article cover

Kanntest du den Namen William „Cody“ Stanford schon? Falls nicht, wird sich das jetzt ändern! Denn Will hat etwas geschafft, wovon jeder Pokerspieler träumt. Doch die große Frage ist: Kann er diesen unglaublichen Lauf in den nächsten Monaten fortsetzen?

William Stanford ist ein amerikanischer Pokerspieler aus Tupelo, Mississippi, und sorgt derzeit mit seinem unglaublichen Lauf für Schlagzeilen. Am 8. Januar gewann er das Turnier Nr. 2 der Beau Rivage Heater Series im Beau Rivage Hotel & Casino in Biloxi, Mississippi. Das $500 Buy-in NLH-Turnier zog 2.525 Teilnehmer an und generierte einen Preispool von $1.034.550. Für seinen Sieg kassierte William beeindruckende $181.487.

Nur wenige Tage nach seinem Triumph spielte William Stanford auch im Main Event der Serie mit, bei dem das Buy-in $1.200 betrug. Das Turnier zog 1.755 Teilnehmer an, wodurch sich der garantierte Preispool von $1.000.000 auf beeindruckende $1.842.750 erhöhte. Der Sieger durfte sich über $216.888 freuen, doch William musste sich am Finaltisch mit Platz 3 zufriedengeben – was ihm dennoch starke $168.923 einbrachte.

Rund zwei Wochen später nahm er an der WSOPC Mississippi-Serie im Horseshoe Casino & Hotel Tunica teil. Im Event #5 (NLH 6-Max) schrammte er mit Platz 7 knapp am Finaltisch vorbei. Doch nur wenige Tage danach konnte er sich bei Event #9 den begehrten Champions-Ring sichern. Das $400 NLH-Turnier lockte 160 Teilnehmer an und hatte einen Preispool von $52.800. Für seinen Sieg erhielt William ein Preisgeld von $13.075.

Nach diesem Triumph hatte er keine Ahnung, dass er schon bald erneut jubeln würde. Nur einen Tag später nahm er am $1.100 PLO High Roller teil, das mit 149 Spielern die ursprüngliche Garantie von $50.000 auf satte $145.275 anwachsen ließ. Stanford kaufte sich 12-mal ein – eine riskante Strategie, die sich letztlich auszahlte: Er holte einen weiteren Ring und $36.423.

Wer dachte, dass William sich mit seinen Erfolgen zufriedengibt, wurde schnell eines Besseren belehrt. Eine Woche später saß er erneut am Finaltisch – diesmal beim vorletzten Turnier der WSOPC-Serie. Das eintägige NLH - Big 30k mit einem Buy-in von $400 lockte 228 Teilnehmer an und brachte einen Preispool von $75.240 zusammen. Am 2. Februar sicherte sich William seinen dritten Ring innerhalb weniger Tage und seinen insgesamt siebten Titel. Obendrauf gab es noch $17.262 für seinen Sieg.

Es ist beeindruckend, wie William „Cody“ Stanford in weniger als einem Monat an 5 Finaltischen (fast 6) Platz nahm, 4 Turniere für sich entschied und gleich dreimal wertvolle WSOPC-Goldringe gewann. Innerhalb dieser kurzen Zeit holte er $428.070 aus elf Turnieren und brachte seine gesamten Live-Turniergewinne auf fast $1,9 Millionen.

 


Quellen - cardplayer.com, wsop.com, hendonmob.com, pokernews.com, gulf coastpoker.net, facebook