Benny Glaser: Was du nicht unter Kontrolle hast, ist es nicht wert, sich zu stressen (Teil 1)

Article cover

Wie verlief deine Reise mit dem Pokern? Hattest du auf dem Weg dorthin irgendwelche Hindernisse zu überwinden?

Ich entdeckte Poker, als ich etwa 14 Jahre alt war, nachdem ich meinen Vater online spielen sah. Mit 18, während des Studiums, begann ich, gelegentlich mit Freunden in öffentlichen Spielen zu spielen. Nachdem ich die Universität verlassen hatte, begann ich, es ernster zu nehmen. Ich verbesserte mich, studierte weiter und machte es schließlich zu einer Vollzeitbeschäftigung.

Auf dem Weg dorthin hatte ich mit vielen Hindernissen zu kämpfen - eines der größten waren gesundheitliche Probleme, die sich über einen längeren Zeitraum hinzogen. Diese Zeit war wirklich hart. Da ich nur online spielte, kannte ich nicht viele Leute in der Pokerszene, bis ich anfing zu reisen. Ab da änderten sich die Dinge wirklich - ich wurde ernsthafter, begann mit höheren Einsätzen zu spielen und hatte auf diese Weise Erfolg.

Du sprichst offen über gesundheitliche Probleme und Online-Poker. Welche Art von Poker spielst du jetzt am liebsten?

Heutzutage bin ich mehr an Live-Poker interessiert und nicht mehr so sehr an Online-Poker. Es macht mir nicht mehr so viel Spaß wie früher. Jetzt halte ich mich hauptsächlich an die großen Online-Turniere wie SCOOP und WCOOP. Zu Beginn meiner Karriere, als ich noch mit körperlichen Problemen zu kämpfen hatte, war Online-Poker mein Hauptaugenmerk.

Warum konzentrierst du dich auf Mixed Games?

Ich spiele jetzt hauptsächlich Mixed Games, darauf habe ich mich spezialisiert. Ich glaube, sie machen mir mehr Spaß - sie machen mehr Spaß und bieten mehr Abwechslung als Hold'em. Bei Hold'em geht es heutzutage mehr um das Auswendiglernen, und es ist ein bisschen roboterhaft geworden, was mich nicht mehr so sehr reizt wie früher.

Warum hast du dich entschieden, zur Norwegischen Meisterschaft nach Bratislava zu fahren, obwohl du aus Großbritannien kommst?

Hauptsächlich aus Spaß - ich habe hier einige Freunde und war noch nie in der Slowakei. Ich war schon immer daran interessiert, neue Orte zu bereisen, also dachte ich, dass es eine lustige Erfahrung sein würde. Normalerweise besuche ich die norwegischen Meisterschaften, wenn sie in Dublin stattfinden, und das ist immer eine tolle Atmosphäre. Einige meiner Freunde waren letztes Jahr hier und haben mich ermutigt, es dieses Mal auch zu versuchen.

Für welche Orte interessierst du dich, wenn es ums Pokerspielen geht? Wie entscheidest du, wo du zu Veranstaltungen gehst?

Heutzutage ist es ein bisschen anders als früher. Ich habe so viel Zeit mit Reisen verbracht, dass es mich jetzt mehr reizt, neue Orte zu besuchen. Veranstaltungen wie die EPT, die am gleichen Ort stattfinden, reizen mich nicht mehr so sehr wie früher. Ein Teil meiner Entscheidung beruht jetzt auf dem sozialen Aspekt - es ist immer toll, mit Freunden zusammen zu sein und es auf diese Weise zu genießen. Das ist ein wichtiger Faktor für mich. Der zweite Faktor ist die Wahl eines Ortes, der mir gefällt, aber der andere wichtige Faktor ist, ob der Ort für mich profitabel ist.

Welche Orte stehen auf deiner Wunschliste, sowohl für das Pokern als auch für deine persönlichen Interessen?

Ich bin für das Pokern schon viel gereist, daher gibt es nicht mehr viele Orte auf meiner Liste, die mich wirklich begeistern würden. Es gibt ein paar Orte in den USA, an denen ich noch nicht war und die mich aus verschiedenen Gründen reizen, sie zu besuchen. Taiwan ist ein weiterer Ort, über den ich von Freunden viel Gutes gehört habe, so dass ich mich für ihn interessiere. Ich habe es sehr genossen, in Melbourne, Australien, zu spielen. Das war eine tolle Erfahrung.

Die Bahamas sind auch ein wunderschöner Ort; ich habe dort gerne gespielt. Monte Carlo ist ein weiterer Favorit - das Casino ist einfach atemberaubend, mit fantastischen Kulissen. Darüber hinaus gibt es nicht viele andere Pokerziele, die mich besonders interessieren. Was Reisen im Allgemeinen angeht, würde ich gerne ein paar Orte in Asien besuchen. Ich war zum Beispiel noch nie in China. Es gibt auch schöne Reiseziele wie Hawaii und Bora Bora, die ich gerne erkunden würde.

Warum interessierst du dich für diese Art von Orten? Wegen der Kultur? Oder weil das Land so schön ist?

Ja, beides. Bei Orten wie Hawaii und Bora Bora geht es mehr um die schönen Bilder, das atemberaubende Meer und die Natur. Ich mag die Natur sehr, deshalb wäre es toll, an einem solchen Ort zu sein. Was die Kultur angeht, so scheint ein Ort wie China eine wirklich interessante Erfahrung zu sein, und ich würde gerne einmal in meinem Leben dorthin reisen.

Wie würdest du deine Persönlichkeit beschreiben, sowohl beim Pokern als auch im wirklichen Leben?

Beim Poker bin ich im Allgemeinen ernsthaft, weil ich es als meinen Job betrachte und versuche, ihn konzentriert anzugehen. Abseits des Tisches geht es mir eher darum, Spaß zu haben. Im Großen und Ganzen bin ich logisch denkend und ziemlich rational, so gehe ich auch an das Leben heran. Aber ich versuche, auch außerhalb des Pokerspiels eine ausgeprägte Persönlichkeit zu haben.

 

Im zweiten Teil des Interviews erfahrt ihr mehr über die Fähigkeiten, die man braucht, um zu gewinnen, über seine Pläne für die Zukunft und Benny schockiert uns mit der Aussage, dass er darüber nachdenkt, seine Pokerkarriere zu beenden!