Chino Rheem holt fünften PGT-Titel und $295.000

Article cover

Im PokerGO Studio des ARIA Resort & Casino geht die PokerGO Tour (PGT) PLO-Serie in die nächste Runde. Nach fünf abgeschlossenen Turnieren standen bereits einige Sieger fest – nun folgen die weiteren.

 

Nur einen Tag nach Daniel Negreanus Erfolg wurde der Finaltisch des Turniers #4 ausgetragen. Mit 118 Teilnehmern und einem Buy-in von $10.100 entstand ein Preispool von $1.180.000. Unter den sechs Chipleadern war auch Ben Tollerene, der sich bis ins Heads-up gegen Chino Rheem spielte.

Chino Rheem sicherte sich den Sieg, kassierte $295.000 und holte seinen fünften PGT-Titel. Dank dieses Erfolgs überschritt sein Gesamtgewinn bei Live-Turnieren die Marke von $16,1 Millionen.

Platz Name Land PGT-Punkte Preispool
1. Chino Rheem Vereinigte Staaten 295 $295.000
2. Ben Tollerene Vereinigte Staaten 183 $182.900
3. Allan Le Vereinigte Staaten 130 $129.800
4. Arthur Morris Vereinigte Staaten 100 $100.300
5. Michael Duek Argentinien   77   $76.700
6. Richard Gryko Vereinigtes Königreich   59   $59.000

 

Ein wilder Ritt

Auch das fünfte Turnier der Serie hatte ein Buy-in von $10.100 und wurde im Progressive Bounty-Format ausgetragen. Mit 116 Teilnehmern kam ein Preispool von $1.160.000 zusammen. Der Chirurg Christopher Costa erreichte den Finaltisch als einer der fünf besten Spieler und dominierte das Feld als massiver Chipleader mit über 60 Prozent aller Chips im Spiel.

Ohne größere Probleme spielte sich Costa ins Heads-up-Finale, wo er auf Alex Foxen traf. Mit einem massiven Chiplead von 85 Prozent kontrollierte er das Duell und sicherte sich den Sieg. Christopher Costa gewann damit seinen ersten PGT-Titel und verdiente insgesamt $313.200, bestehend aus $123.200 Preisgeld und $190.000 an Bounty-Gewinnen.

Platz Name Land PGT-Punkte Preis Boutnies
1. Christopher Costa Vereinigte Staaten 236 $123.200 $190.000
2. Alex Foxen Vereinigte Staaten 173 $123.200   $10.000
3. Jordan Glazer Vereinigte Staaten 133   $80.200     $5.000
4. Bruno Furth Vereinigte Staaten 104   $62.640   $32.000
5. Kamel Mokhammad Ukraine 81   $48.720     $8.000

 

Heute Abend wird ein weiterer Sieger gekrönt

Auch Turnier Nummer sechs der Serie hatte ein Buy-in von $10.100 und lockte 99 Teilnehmer an, wodurch ein Preispool von $990.000 zusammenkam. Der Gewinner darf sich auf $252.450 freuen, doch sechs Spieler kämpfen noch um den Titel. Mit einem Stack von 4.090.000 führt Sean Rafael das verbliebene Feld an. Jeder hat bereits mindestens $49.500 sicher.

 


Quelle - pgt.com