EPT: Mokri gewinnt das €100.000 High Roller, Main Event begann am Tag 1A

Article cover

Das größte Turnier in der gesamten Geschichte der EPT begrüßte gestern die letzten 26 Spieler der ehemals 7.398 Teilnehmer, aber das Ziel des Tages bestand darin, das Turnier näher an die endgültige Aufstellung heranzuführen. Das wurde zwar erreicht, doch die 8 Stunden Spielzeit, die man auch live im Live Stream verfolgen konnte, wurden durch das Ausscheiden des größten Stars des Tages – Parker Talbot – abgeschlossen.

Mit fast einem Drittel aller Chips im Spiel liegt Lucien Cohen an der Spitze, ein 59-jähriger Spieler, der bereits einen EPT-Titel in der Tasche hat, den er 2011 in Deauville gewann. Danilo Velasevic, ein 35-jähriger Serbe, der zwei SCOOP-Titel auf seinem Konto hat und dieses Jahr auch einen Cashout vom herausfordernden Triton London hat, oder Ankit Ahuja, der bei Live-Turnieren mehr als 1,5 Millionen Dollar gewann.

Allen sechs Spielern ist derzeit ein Cashout von 136.850 € garantiert, aber es gibt noch viel zu spielen – der Champion erhält neben der Trophäe und dem Titel des Gewinners des größten EPT-Events der Geschichte auch einen Preis von 676.230 € mit nach Hause. Der letzte Tag beginnt heute mittags, die Spieler werden mit Blinds von 500k/1m in den Tag starten, aber Sie können sich auch auf den Live-Stream freuen, den Sie wieder auf unserer Website finden!


chipleader Lucien Cohen

Sitzplätze und Chipcount des Finaltisches:

  1. Lucien Cohen – 65,500,000 (66bb)
  2. Avihai Smadga – 11,000,000 (11bb)
  3. Petros Karadimos – 42,200,000 (42bb)
  4. Ferdinando D´Alessio – 30,100,000 (30bb)
  5. Danilo Velasevic – 40,900,000 (41bb)
  6. Ankit Ahuja – 32,200,000 (32bb)

Gestern Abend trafen wir neben dem letzten Finaltisch des 1.100-Euro-ESPT-Events auch den Champion des 100.000-Euro-Super-High-Rollers, den norwegischen Vertreter Kayham Mokri. Trotzdem erregte der französische Geschäftsmann Jean-Noel Thorel, den Sie sich sicherlich als den „Polizisten“ erinnern, der im Londoner Triton die besten Spieler der Welt besiegte, die meiste Aufmerksamkeit, doch er ritt gestern auf einer ähnlichen Welle.

In Barcelona hatte er es deutlich einfacher, da das Teilnehmerfeld dieses Turniers nur 18 Spieler hervorbrachte, was seinen Erfolg jedoch keineswegs schmälerte – er hatte es mit Namen wie Sam Grafton, Steve O’Dwyer und Timothy Adams zu tun am Finaltisch. Den einzigen Gegner fand er in dem bereits erwähnten Norweger, der Thorel erneut auf den zweiten Platz (471.500 €) verwies, sich aber auch die EPT-Trophäe und einen finanziellen Bonus von 750.960 € sicherte.

Ein weiteres Turnier, das gestern stattfand, war der zweite Tag des €2.200 ESPT High Roller, an dem 98 aufstiegende Spieler teilnahmen. Am Ende des Tages wurden aus dieser Gruppe unter der Leitung von Conor Beresford zehn Finalisten gebildet. Did Trophäe und der Belohnung in Höhe von 629.990 Euro stehen noch neun Gegner im Weg, angeführt vom zweiten Franzosen für Antoine Labat.

Damit das noch nicht genug war, waren wir gestern auch Zeuge des Eröffnungstages 1A des Hauptevents des gesamten Festivals – dem 5.300 € EPT Main Event. Die Meldezahl erreichte am ersten Tag 791, woraus sich am Ende 260 aufstiegende Spieler bildeten. Angeführt werden sie vom Finnen Toni Kaukua (346.000), aber Dimitar Danchev, Dominik Panka, David Docherty, Benjamin Chalot, Maria Ho, Gianluca Speranza und Andre Akkari spielen weiterhin.

Quelle: PSlive, PokerNews, YouTube, Flickr, PokerFirma