Die Triton Poker Super High Roller Series, die im Landing Casino im Shinhwa World Jeju stattfindet, hat von Anfang an Rekorde gebrochen. Zuerst war es der Rekord für die Anzahl der Teilnehmer bei der ersten Veranstaltung, dann brach die dritte Veranstaltung auch diese Zahl direkt erneut. Aber dazu könnt ihr im folgenden Artikel mehr lesen:
Das dritte Event der Triton Jeju-Serie, ein Event im NLH-Format mit einem Buy-in von $26.500, stellte mit 391 Teilnehmern einen neuen Rekord auf. Damit stieg der Preispool auf $9.775.000 und $1.892.000 warteten auf den Gewinner.
Die Besetzung des Finaltisches
73 Spieler schafften es bis zum Finaltag, aber nur 63 von ihnen schafften es ITM. Traditionell wurden die größten Preise am Finaltisch vergeben, wo Namen wie Aliaksandr Shylko, Matthias Eibinger, Alexander "Wolfgang Poker" Seibt und der PGT Player of the Year 2024 Jeremy Ausmus in Aktion waren.
Der erfolgreiche Poker-Youtuber Alexander "Wolfgang Poker" Seibt startete mit dem zweitkleinsten Stack in den Finaltisch, doch auch das hielt ihn nicht davon ab, unter die ersten vier Spieler zu kommen. Dies ist die erste Station für Seibt in der Triton-Serie und er beendete sein drittes Turnier mit einem guten Ergebnis. Für seinen 4. Platz nahm er $680.000 mit nach Hause.
Jeremy Ausmus und der chinesische Spieler Quan Zhou trafen im letzten Heads-up-Match aufeinander. Quan begann hier als Chipleader mit einem Stack von 47.900.000 (30 bb), während Jeremy einen Stack von 30.400.000 (19 bb) hatte. Jeremy Ausmus brauchte nur eine Hand, um die Chipleader-Position zu übernehmen und er ließ sich die Chance auf seinen ersten Triton-Titel nicht entgehen. Am Ende nahm Jeremy die Trophäe und das Gesamtpreisgeld von $1.892.000 mit nach Hause.
Bleiben wir aber noch einen Moment bei Jeremys Namen, denn diese Leistung wäre vielleicht nicht möglich gewesen, wenn er nicht einen Fehler gemacht hätte, während er in einem 23-Spieler-Feld spielte. Mit K-K auf der Hand wollte Jeremy vor dem Flop erhöhen, aber er warf den falschen Einsatzbetrag über die Linie und war gezwungen, einfach mitzugehen. Er ahnte nicht, dass dieser Zug ihm einen großen Teil seines Stacks ersparte, da Aliaksandr Shylko Asse fand.
Event fünf wird heute einen Gewinner finden
Der Zeitplan lässt traditionell das Event Nummer vier aus, so dass das vierte Event auf dem Zeitplan das Event Nummer fünf ist, ein NLH-Format mit einem Buy-in von $31.800. Diese Veranstaltung bringt keinen erneuten Rekord und die endgültige Zahl der Teilnehmer lag bei 252, was einen Preispool von $7.560.000 ergab.
45 Spieler erreichten den Final-Tag und Kiat Lee führt mit einem Stack von 3.390.000. Ins Geld werden es 39 Spieler schaffen. Das Mindestpreisgeld beträgt $52.000 und auf den Gewinner warten $1.517.000. Namen wie Alex Foxen, Christoph Vogelsang, Nick Petrangelo, Mikita Badziakouski, Leon Sturm, Isaac Haxton, Rainer Kempe, David Peters, Nacho Barbero und Dietrich Fast sind noch im Rennen um diesen Preis.
Quelle - Triton Poker