Kombination 10-2: Wie entstand die Legende um Doyle Brunsons Hand?

Article cover

T2o – Eine Hand, die auf den ersten Blick unbedeutend erscheint, aber bei der World Series of Poker (WSOP) Geschichte schrieb und zum Symbol des legendären Doyle Brunson wurde. Es war nicht nur einmal, sondern in zwei aufeinander folgenden Jahren (1976 und 1977), dass genau dieses Blatt ihm den Titel des Weltmeisters einbrachte.


Die Geschichte des ersten legendären Gewinns (WSOP 1976)

Im Finale des WSOP-Main Events 1976 stand Doyle Brunson gegen Jesse Alto, einen respektierten Spieler in der Pokerszene. Als Chipleader im finalen Heads-up erhielt Brunson ein Blatt, das heute kaum ein Spieler im Heads-up mit T und 2 s spielen würde. Doch Brunson entschloss sich, es zu wagen. Alto, mit A c J h, war vor dem Flop der klare Favorit.

 

Der Flop brachte A h J mit T h, und Doyle lag mit einem Paar deutlich hinten. Alto nutzte seine Chance und setzte eine Potbet. Um ihn einzuschüchtern, ging Doyle All-In, doch Alto callte ohne zu zögern. Nur das Wunder eines Runner-Runner mit den perfekten Karten konnte Doyle jetzt noch retten.

Der Turn brachte die 2c, die Doyle zu zwei Paaren verhalf. Der RiverT d ließ schließlich das Full House folgen und zerstörte Jesse Alto’s Titelträume. Diese Hand sicherte Doyle seinen ersten WSOP-Titel und einen Gewinn von $220.000 – der Anfang einer legendären Pokerkarriere.


WSOP 1977: Geschichte wiederholt sich

Nur ein Jahr später stand Doyle erneut im WSOP-Finale, dieses Mal gegen Gary "Bones" Berland im Heads-up. Und wer dachte, das Schicksal könne nicht noch verrückter werden, wurde eines Besseren belehrt. Wieder hatte Doyle das berüchtigte​​​​​​​ T mit 2h in der Hand, während Berland mit​​​​​​​ 8 h 5 c am Tisch gegenüber saß – zwei Hände, die alles andere als ideal waren.

 

Der Flop brachte T d 8 s 5 h , was Doyle ein Top-Paar bescherte, während Berland zwei Paare hatte. Die​​​​​​​ 2c am Turn gab Doyle ein weiteres Paar, und er setzte hoch. Berland ging mit einem All-in, das Doyle sofort callte. Als der River das​​​​​​​ T c brachte, vervollständigte Doyle sein Full House. Er gewann erneut den WSOP-Titel und $340.000. Diese Hand sicherte ihm nicht nur den Sieg, sondern machte auch seine Legende in der Pokerwelt unsterblich.


Doyle's Hand heute - ein ikonisches Phänomen

Die 10-2 Hand, besser bekannt als "Doyle's Hand", ist noch heute ein Symbol in der Pokerwelt. Obwohl sie auf den ersten Blick eine der schwächsten Hände ist, spielen viele sie aus Respekt und Sentimentalität. Sie steht für die Legende eines Spielers, der bewies, dass mit der richtigen Strategie selbst die bescheidenste Hand zu einem weltmeisterlichen Sieg führen kann.

Wenn du das nächste Mal 10-2 bekommst und es wegwerfen willst, erinnere dich an Doyle Brunson. Vielleicht ist dein schicksalhafter Moment genau in dieser Hand!

Quelle: youtube