Der Pokerraum Rozvadov bereitete ein Highlight für seine Pokerfans vor: die Benelux Classics im Mystery Bounty Format. Das Main Event bot eine Garantie von €250.000 bei einem Buy-in von €160+€30+€100 Bounty. Die drei besten Spieler erhielten zusätzlich ein Ticket für das WSOP Europe Main Event im Wert von €10.350.
Das Turnier zog nur 796 Teilnehmer an, wodurch die garantierte Summe nicht erreicht wurde. Am Finaltag waren 15 Spieler im Rennen, darunter der Rumäne SZBURATORUL. Als der Finaltisch festgelegt wurde, hatte jedoch sein Landsmann Andrei Sasu bereits die Chipleader-Position inne. Auch einige deutsche Spieler waren unter den Finalisten.
Unter den letzten vier Spielern kam es zu einem Deal, bei dem SZBURATORUL das höchste Preisgeld erhielt. Das Turnier wurde danach fortgesetzt und der deutsche Spieler Nils Sifrin belegte den dritten Platz. Im rein rumänischen Heads-up setzte sich schließlich Andrei Sasu durch und gewann €15.040. SZBURATORUL nahm €18.305 mit nach Hause. Zusätzlich erhielten die ersten drei ein Ticket für die WSOPE-Europameisterschaft. Die genaue Höhe der Bountys wurde vom Casino nicht veröffentlicht.
Platz | Land | Name | Auszahlung | Deal |
---|---|---|---|---|
1. | Rumänien | Andrei Alexandru Sasu | €25.500 | €15.040 |
2. | Rumänien | SZBURATORUL | €14.500 | €18.305 |
3. | Deutschland | Nils Sifrin | €10.200 | €12.670 |
4. | Israel | Ron Jeda | €7.700 | €11.885 |
5. | Deutschland | Ahmad Hiyasi | €6.100 | - |
6. | Griechenland | Koyritas | €4.700 | - |
7. | Italien | Vincenzo Cascone | €3.400 | - |
8. | Slowakei | Jakub Riska | €2.300 | - |
9. | Polen | Adam Kosiedowski | €1.821 | - |
Quellen - Kings Resort