Erst vor zwei Tagen veröffentlichte die World Series of Poker den finalen Zeitplan für die WSOP 2025, die vom 27. Mai bis zum 16. Juli stattfinden wird. Unter den 100 Bracelet-Events gibt es einige spannende Neuerungen, darunter das $100K PLO High Roller, das T.O.R.S.E.-Event, bei dem Hold’em durch 2-7 Limit Triple Draw ersetzt wird, sowie das Battle of Ages, bei dem Spieler je nach Alter auf verschiedene Starttage aufgeteilt werden (unter 50 in Flight 1A, über 50 in Flight 1B).
Neben den vielen Neuerungen dürfen auch die bewährten Klassiker nicht fehlen, wie der Millionaire Maker, der riesige Colossus, die prestigeträchtige Poker Players Championship mit einem Buy-in von $50.000 oder das preiswerte Gladiators of Poker für nur $300. Und natürlich wird auch das $10.000 Main Event wieder das Highlight der Serie sein – allerdings wohl ohne Phil Hellmuth in diesem Jahr!
Lesen Sie auch:
Der Rekordhalter und Showman, ohne den wir uns die WSOP nicht vorstellen können
Egal, ob man Phil Hellmuth liebt oder hasst – seine Erfolge in der WSOP-Serie sind unbestritten. Mit zwei Main Event-Titeln (1989 in Vegas und 2012 bei der WSOPE in Cannes), seiner Aufnahme in die WSOP Hall of Fame und weiteren 15 Bracelets hat er sich einen Platz in der Geschichte gesichert, den vermutlich niemand je wieder erreichen wird.
Neben seinen beeindruckenden Erfolgen ist Phil auch als echter Showman bekannt, der jedes Jahr von Journalisten aus aller Welt umgeben am WSOP Main Event teilnimmt. Phil liebt es, im Rampenlicht zu stehen, und alle fragen sich jedes Jahr, in welchem Outfit er ins Casino kommen wird. Wir haben ihn schon als Krieger, Gandalf, Darth Vader, Cäsar und Zirkusdirektor gesehen – doch dieses Jahr scheint es keine besondere Show zu geben.
Beim Main Event geht es nicht mehr um Pokerkünste
Gestern erschien auf Phils X (Twitter) ein Video, in dem der Rekordhalter erklärte, dass das Main Event mittlerweile ein harter Marathon sei und er nicht mehr daran teilnehmen werde, wenn sich nichts ändert. Phil betonte, dass das Main Event ein 10-Tage-Marathon ist, der in der Regel 12 Stunden am Tag dauert.
„Ich poste hier ein Video, das ich nie teilen wollte. Seit 1988 habe ich jedes Jahr am WSOP Main Event teilgenommen, aber dieses Jahr werde ich aussetzen. Es ist einfach zu zermürbend geworden, und ich glaube, dass es vor allem den älteren Spielern mehr zusetzt als den jungen. Statt Pokerfähigkeiten zu testen, hat sich dieses Turnier zu einem extremen Härtetest entwickelt.
Versteht mich nicht falsch, ich möchte dieses Event nicht verpassen, es ist nach wie vor mein Lieblings-Turnier. Aber mit 60 Jahren glaube ich nicht, dass ich es noch packe. Einige großartige Spieler haben mir erzählt, dass sie in den letzten 30, 50 oder sogar 100 Spielern ausgeschieden sind, einfach wegen der Erschöpfung. Es schmerzt, dieses Jahr nicht beim besten Pokerturnier der Welt dabei zu sein, aber ich hoffe, dass es im nächsten Jahr Veränderungen gibt, damit es wieder um Fähigkeiten und nicht nur um Ausdauer geht…“
Ich werde nicht am @WSOP Main Event teilnehmen. Es ist zu einem "Ausdauerwettbewerb" geworden.
- phil_hellmuth (@phil_hellmuth) February 18, 2025
Ich glaube wirklich, dass 80 % der Spieler Änderungen am @WSOP Main Event wollen. 12-Stunden-Tage oder länger, 6-7 Tage am Stück, sind brutal und treffen ältere Spieler unverhältnismäßig stark pic.twitter.com/7K4OcJOZ56
Phil schlägt vor, dass die Organisatoren einen freien Tag nach dem fünften oder sechsten Spieltag in den Turnierplan aufnehmen. Unter seinem Posting entbrannte sofort eine Diskussion, in der viele seiner Meinung zustimmen, aber auch Stimmen laut werden, die sagen, dass das nur sinnloses Gerede sei. Einige argumentieren, dass FOMO (Fear of Missing Out) es Phil nicht erlauben wird, das Event tatsächlich zu verpassen. Einige schicken ihn zu Triton-Veranstaltungen, andere raten ihm, sich am zweiten Tag so spät wie möglich anzumelden, und wieder andere empfehlen sogar Kokain zur Verbesserung der Ausdauer.
Was haltet ihr davon, hat Phil wirklich recht und sollte die Struktur des Main Events verändert werden, um das "Fair Play" zu sichern? Oder ist das nur ein weiterer Versuch, zu beeindrucken, und Phil wird dieses Jahr doch noch teilnehmen? Teilt uns eure Meinung in den Kommentaren auf unseren sozialen Medien mit!
Quellen - X (Twitter), PokerNews, PokerListings, Wiki