Eine kleine, bedruckte Karte im Spielkartenformat – doch manche Exemplare erzielen sechs- bis siebenstellige Summen. Sammelkarten sind weltweit gefragt, wobei sich die Vorlieben regional unterscheiden: In Europa sind Eishockey- und Fußballkarten besonders populär, während in den USA Baseball- und Basketballkarten traditionell dominieren. Asien hingegen überrascht Jahr für Jahr mit neuen Rekorden für Karten aus Spielen, Märchen oder Filmreihen wie Pokémon, Herr der Ringe oder Magic: The Gathering.
Ein einfaches Kartenpaket, das nur ein paar Dollar kostet, kann mit etwas Glück einen wahren Schatz enthalten. Ein Blick auf Rekordverkäufe zeigt, wie wertvoll Sammelkarten sein können: 2022 erzielte eine Mickey-Mantle-Karte von 1952 den Rekordpreis von $13.118.672 und übertraf damit die $7.427.795, die 2021 für eine Honus-Wagner-Karte von 1910 gezahlt wurden.
Auch Weltberühmtheiten haben Interesse gezeigt
Auch Sammelkarten mit Film- und Spielthemen erzielen beachtliche Rekordsummen, wobei Pokémon lange Zeit die Spitze dominiert hat. Die teuerste offiziell versteigerte Karte war eine Pikachu Illustrator-Karte aus dem Jahr 1998, die im Oktober 2022 für $672.000 verkauft wurde. In den Top 10 befinden sich zudem drei Alpha Black Lotus-Karten aus Magic: The Gathering, während die verbleibenden sieben Plätze von Pokémon-Karten belegt werden.
Betrachtet man private Auktionen getrennt von offiziellen Versteigerungen, steigen die Preise sogar noch weiter. Dies liegt vor allem an prominenten Sammlern, die bereit sind, siebenstellige Summen für seltene Karten zu zahlen. Im Jahr 2023 erwarb der amerikanische Rapper Post Malone die weltweit einzigartige LOTR Der Eine Ring-Karte von der Sammlerin Brooke Trafton für $2 Millionen. Den Rekord hält jedoch Logan Paul, YouTuber und Boxer, der 2022 für eine Pikachu Illustrator-Karte $5.275.000 zahlte und damit einen Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde erhielt. Diese Karte stammt aus dem Jahr 1998, gehört zu einer Serie von nur 39 Exemplaren und ist die einzige mit der höchstmöglichen Qualitätsstufe 10.
Wird Poker auf den Zug aufspringen?
Die Poker-Community betrat 2006 die Welt der Sammelkarten, als erstmals signierte Karten von Größen wie Daniel Negreanu, Doyle Brunson und Phil Ivey veröffentlicht wurden. In den Jahren 2011/12 brachte Leaf Trading Cards die erste offizielle Sammelkartenkollektion auf den Markt, die bekannte Pokerspieler wie Johnny Chan, Huck Seed, Maria Ho und Patrik Antonius zeigt. Nun hat LTC eine neue Kollektion mit prominenten Pokerkarten für das Jahr 2025 angekündigt.
Die endgültigen Namen der beteiligten Poker-Ikonen sind noch nicht veröffentlicht, doch anhand der verfügbaren Fotos und Informationen lässt sich erkennen, dass Espen Jorstad, Jared Bleznick, Daniel Negreanu, Phil Hellmuth, Patrik Antonius, Scotty Nguyen und Alan Keating an dem Event teil sein werden. Auf der offiziellen Website von LTC wird ein Set mit drei signierten Karten angeboten, bestehend aus zwei individuellen Spielerkarten sowie einer Multikarte mit vier Autogrammen. Jede Karte ist auf maximal 25 Exemplare limitiert, und ein solches Set wird voraussichtlich für $89,99 erhältlich sein.
Poker-Rekorde
Pokerkarten sind von den Höchstpreisen anderer Sammelkarten noch weit entfernt. Selbst die wertvollsten Exemplare erreichen bei Auktionen meist nur einige Hundert Dollar. Erst am 29. Januar 2025 wurde eine signierte Doyle Brunson-Karte aus dem Jahr 2010 für $1.603 verkauft – das höchste bekannte Gebot für eine Pokerkarte bisher. Zwei Karten könnten diesen Rekord jedoch bald übertreffen: eine signierte Karte von Johnny Chan aus dem Jahr 2011 mit einem aktuellen Gebot von $1.000 und eine signierte Karte von Greg "Fossilman" Raymer aus dem Jahr 2011, die bereits bei $1.564 liegt. Beide stammen aus der 2011 Leaf Metal Poker-Serie, was darauf hindeuten könnte, dass sich eine Investition in die neue 2025er Serie auszahlen könnte.
Was hältst du von diesem Hobby? Hast du selbst schon einmal Karten gesammelt oder tust es vielleicht sogar noch? Würdest du Sammelkarten mit Pokerspielern kaufen? Teile deine Meinung mit uns in den Kommentaren auf unseren Social-Media-Kanälen!
Quellen - Wikipedia, Ebay, Washingtonpost, Reddit, LeafTradingCards, PokerNews