PokerGO Cup mit Heads-up Rematch und sechster PGT-Titel für Adam Hendrix

Article cover

Die PokerGO Cup-Serie hat nun drei Turniere abgeschlossen und wird heute Abend ihren vierten Champion ermitteln. Der erste Champion ist Michael Moncek, der $185.850 aus dem rekordverdächtigen Turnier mit nach Hause nahm, nachdem er Joey Weissman im Heads-up besiegte.

Event #2 bot ein Buy-In von $10.100, hatte 118 Teilnehmer und einen Preispool von $1.180.000. Sieben Spieler erreichten den Finaltisch, angeführt von Sam Laskowitz. An Namen mangelte es jedoch nicht, darunter auch Michael Moncek und Joey Weissman. Und genau dieses Duo traf im finalen Heads-up wieder aufeinander, nur 24 Stunden nach ihrem ersten Heads-up-Duell.

Wie bereits erwähnt, gewann Michael Moncek das erste Duell, während Joey Weissman das zweite für sich entschied und somit $295.000 mit nach Hause nahm. Dieser Sieg brachte Joey auch an die Spitze der PokerGO Cup Rangliste.

Platz Name Land PGT-Punkte Preis
1. Joey Weissman Vereinigte Staaten 295 $295,000
2. Michael Moncek Vereinigte Staaten 183 $182,900
3. Erik Seidel Vereinigte Staaten 130 $129,800
4. Andrew Moreno Vereinigte Staaten 100 $100,300
5. Sam Laskowitz Vereinigte Staaten 77 $76,700
6. Andrew Lichtenberger Vereinigte Staaten 59 $59,000
7. Anthony Hu Vereinigte Staaten 47 $47,200

 

Turnier Nummer drei stellt erneut einen Rekord auf

Auch das dritte Turnier fand seinen Champion. Das Turnier hatte das gleiche Buy-in von $10.100, aber es gab jetzt 129 Teilnehmer, was es zum größten PGT-Turnier mit diesem Buy-in macht. Der Preispool war mit $1.290.000 dotiert und $316.050 warteten auf den Gewinner.

Harvey Castro schaffte es als Chipleader an den Finaltisch, aber es waren auch Namen wie Joao Simao, Landon Tice, Cherish Andrews, der Österreicher Manuel Fritz und Daniel Sepiol dabei.

Harvey Castro schaffte es schließlich bis ins Heads-up, wo er auf Adam Hendrix traf, der mit dem zweitkleinsten Stack in den Finaltag ging. Adam schaffte es jedoch, sich bis zum Heads-up durchzukämpfen, wo er seinen Gegner besiegte und damit zum Champion wurde. Er verdiente $316.050 und nahm seine sechste PGT-Trophäe mit nach Hause.

Platz Name Land PGT-Punkte Preis
1. Adam Hendrix Vereinigte Staaten 316 $316,050
2. Harvey Castro Vereinigte Staaten 194 $193,500
3. Joao Simao Brasilien 142 $141,900
4. Manuel Fritz Österreich 103 $103,200
5. Daniel Sepiol Vereinigte Staaten 77 $77,400
6. Cherish Andrews Vereinigte Staaten 65 $64,500
7. Landon Tice Vereinigte Staaten 52 $51,600

 

Viertes Turnier kürt heute den Champion

Das vierte NLH-Turnier der Serie, insgesamt 8, hat bereits begonnen. Auch hier betrug das Buy-in $10.100, aber in diesem Fall verzeichneten die Spieler nur 98 Entries, was einen Preispool von $980.000 ergab. Auf den Gewinner warten $254.800.

Bei PGT-Turnieren ist es üblich, dass die besten 7 Spieler ins Finale einziehen. Hier haben die Organisatoren jedoch entschieden, dass nur 6 Spieler ins Finale einziehen können. Angeführt werden sie von Justin Saliba mit einem Stack von bis zu 4.240.000. Der zweitgrößte Stack steht bei Joey Weissman, der damit die Chance hat, im dritten Heads-up innerhalb von 4 Tagen zu sitzen.

Sitzplatz Spieler Land Chip-Anzahl
1 Justin Saliba Vereinigte Staaten 4,240,000
2 Darren Elias Vereinigte Staaten 1,035,000
3 Eric Blair Vereinigte Staaten 1,910,000
4 Joey Weissman Vereinigte Staaten 2,230,000
5 Aram Zobian Vereinigte Staaten 1,980,000
6 Justin Sternberg Vereinigte Staaten 860,000

 

PokerGO Cup-Rangliste:

Rang Spieler Punkte Siege Top 3 FT Cashes Gewinne
1 Joey Weissman 419 1 2 2 2 $418,900
2 Michael Moncek 369 1 2 2 2 $368,750
3 Adam Hendrix 316 1 1 1 1 $316,050
4 Harvey Castro 194 0 1 1 1 $193,500
5 Joao Simao 155 0 1 1 2 $155,175
6 Cherish Andrews 154 0 1 2 2 $153,000
7 Manuel Fritz 150 0 0 1 2 $150,400
8 Erik Seidel 130 0 1 1 1 $129,800
9 Andrew Moreno 100 0 0 1 1 $100,300
10 Sam Laskowitz 77 0 0 1 1 $76,700

 


Quellen - PGT, PokerGO