Tom-Aksel Bedell gewinnt PLO-Main-Event für €438.000, mit Freiticket

Article cover

Nach ein paar Tagen geht es nun wieder ins Arena Casino Tirana in Albanien, wo der Diamond Poker Series PLO Grand Slam stattfand. Der Opener wurde hier von Tom Vogelsang dominiert und das Main Event der gesamten Serie war die PLO-Meisterschaft mit einem Buy-in von €10.300 und einer Garantie von €2.000.000.

Für das dreitägige PLO-Main-Event waren am Ende 191 Teilnehmer gemeldet, sodass die Garantie nicht erfüllt werden konnte. An diesem Turnier nahm auch der bekannte norwegische Profi Tom-Aksel Bedell teil, der eine kostenlose Teilnahme nutzen durfte. Er erhielt das Freiticket dafür, dass er sich beim Opener mit einem Buy-in von €5.200 gleich acht Mal eingekauft hatte.

Daniel Tordjman aus Frankreich saß als Chipleader am Finaltisch, aber es waren auch Namen wie Lautaro Guerra, Tom Vogelsang, Tom-Aksel Bedell und der ungarische Profi Gergo Nagy dabei. Gergo musste sich jedoch auf Platz 7 mit einem Preisgeld von €74.500 aus dem Turnier verabschieden.

Der Gewinner des Grand Slam PLO Opener, der Niederländer Tom Vogelsang, belegte den 4. Platz und erhielt €161.500. Der ursprüngliche Chipleader Daniel Tordjman eliminierte nicht weniger als 6 Gegner und war ein massiver Chipleader, als man noch zu dritt spielte.

An dieser Stelle trat Bedell jedoch auf den Plan und begann, dem Chipleader die Chips abzunehmen, bis er daraufhin selbst zum Chipleader aufstieg. Er warf schließlich auch Tordjman aus dem Rennen, der €197.500 für den dritten Platz mit nach Hause nahm. Damit blieben Bedell als Chipleader und der Spanier Lautaro Guerra übrig, die sich im letzten Heads-up-Match gegenüberstanden. Das Heads-up dauerte etwa 30 Minuten, aus dem Tom-Aksel Bedell als Sieger hervorging. Damit verwandelte er sein Freiticket in ein Preisgeld von €438.000 und erhielt die Trophäe für den Sieger. Lautaro Guerra nahm als Zweitplatzierter €296.000 mit nach Hause.

1 Tom-Aksel Bedell Norwegen €438,000
2 Lautaro Guerra Spanien €296,000
3 Daniel Tordjman Frankreich €197,500
4 Tom Vogelsang Niederlande €161,500
5 Oleksii Kowaltschuk Ukraine €129,500
6 Sofoklis Palekythritis Zypern €100,500
7 Gergo Nagy Ungarn €74,500
8 Andrew Ige Vereinigte Staaten €54,500
9 Maksim Schuts Weißrussland €43,500


Quelle - pokernews