Triton Jeju bricht Rekorde und zieht viele Neulinge an

Article cover

Die Triton Poker Super High Roller Series ist erneut in das Landing Casino im Shinhwa World in Jeju eingezogen, wo sie vom 26. Februar bis zum 15. März stattfindet. Es werden insgesamt 18 Turniere in den Formaten NLH, PLO und Short Deck mit Buy-ins zwischen $15.900 und $159.000 angeboten.

Rekordverdächtige Eröffnung

Das allererste Turnier fand im NLH-Format statt und hatte ein Buy-in von $15.900. Ein riesiges Feld von Spielern füllte jeden einzelnen Platz an den Tischen und am Ende freuten sich die Organisatoren über einen neuen Rekord von 379 Teilnehmern. Dieses Turnier wurde zum größten Triton-Turnier, das jemals veranstaltet wurde und brach den Vorjahresrekord von 305 Teilnehmern, der im März 2024 bei einem Turnier mit einem Buy-in von $25.000 aufgestellt wurde.

Die Spieler schufen einen Preispool im Wert von $5.685.000 und ein Preisgeld von $1.100.000 wartete auf den Gewinner. Am ersten Turnier nahmen 266 individuelle Spieler teil, von denen 111 zum ersten Mal in der Triton-Serie spielten. Mehr als 50 Spieler kamen aus China, aber es fehlte auch nicht an bekannten Namen wie Alexander "Wolfgang Poker" Seibt, Ethan "Rampage" Yau, Rania Nasreddine, Martin Zamani, Jon Kyte, Bernhard Binder, Adam Hendrix, Shiina Okamoto und Fabian Bernhauser.

Die ersten drei Plätze wurden schließlich von Spielern aus China belegt und der Sieger nach dem Heads-up war Zhao Hongjun, der die Trophäe und schließlich $818.000 mit nach Hause nahm. Obwohl Zhao der Sieger war, ging der größte Geldpreis an Yuzhu Wang, der $975.000 erhielt.

Das zweitgrößte Turnier

Das Turnier Nr. 2 bot ein Buy-in von $21.200 und wurde mit 348 Teilnehmern zum zweitgrößten Turnier der Triton-Serie. Der Preispool erreichte hier $6.960.000 und $1.350.000 warteten auf den Sieger.

Am Finaltisch kämpften Namen wie Ren Lin, Igor Yaroshevskyy und Mario Mosböck um das größte Preisgeld. Keiner von ihnen konnte jedoch den malaysischen Amateur namens Tuck Wai Foo aufhalten, für den dies die erste Station der Triton-Serie ist. Foo trat im Heads-up-Match gegen den österreichischen Profi Mario Mosböck an, um seine erste Triton-Trophäe und ein Preisgeld von $1.350.000 zu gewinnen. Mario Mosböck erhielt $856.000 für seinen zweiten Platz.

 

Die Rekordjagd geht weiter

Während sich die Organisatoren über den neuen Rekord im ersten Turnier der Triton Jeju-Serie freuten, ahnten sie sicher noch nicht, dass dieser Rekord nicht von Dauer sein würde. Wir haben euch berichtet, dass das erste Turnier mit 379 Teilnehmern das größte Triton-Turnier war und dass Turnier Nummer zwei das zweitgrößte wurde. Okay, vergessen wir diese Behauptungen, denn Turnier Nummer drei hat bereits beide Rekorde eingestellt.

Das dritte Turnier hatte ein Buy-in von $26.500 und wurde mit 391 Teilnehmern direkt zum neuen Rekord der Triton Series. Dieses neue größte Turnier der Serie erreichte einen Preispool von bis zu $9.775.000 und der Gewinner wird am Ende des Turniers $1.892.000 mit nach Hause nehmen. Insgesamt 63 Spieler werden ITM landen, wobei das kleinste Preisgeld $41.500 beträgt.

73 Spieler haben es bis zum heutigen Tag 2 geschafft und Stephen Song liegt mit einem Stack von 3.220.000 in Führung. Alexander Seibt, Jeremy Ausmus, Phil Ivey, Dietrich Fast, Kristen Foxen, Ebony Kenney, Alex Foxen, Fedor Holz, Stephen Chidwick, Chance Kornuth, Matthias Eibinger, Adrian Mateos, Patrik Antonius, Roman Hrabec und Mikita Badziakouski stehen ebenfalls auf der Liste der Qualifikanten.

 

 

Quelle - Triton Poker