Im Crystal Cove Hotel und Casino auf Zypern fand die Merit Poker Western Series statt. Das Main Event überzeugte mit einer garantierten Preisgeldsumme von $1,5 Millionen und einem Buy-In von $3.300.
Das Main Event stellte mit 791 Teilnehmern einen neuen Rekord auf, wodurch der Preispool auf beeindruckende $2.183.160 anwuchs. Der Sieger durfte sich über ein Preisgeld von $377.500 freuen, während die besten neun Spieler am Finaltag um den Titel kämpften. Mit einem Stack von 14.600.000 ging der lettische Spieler Renars Skanis als Chipleader ins Rennen.
Am Ende reichte es für Renars nur für den 8. Platz, der ihm ein Preisgeld von $50.500 einbrachte. Als die letzten drei Spieler übrig waren, wurde ein Deal vereinbart, doch die genauen Zahlen wurden nicht veröffentlicht, weshalb unklar bleibt, wie die Gewinne verteilt wurden.
Sicher ist, dass der italienische Profi Umberto Ruggeri als Sieger hervorging. Mit Turnierergebnissen, die bis ins Jahr 2019 zurückreichen, hat er mit diesem Erfolg vermutlich die $1-Million-Marke an Turniergewinnen überschritten.
Den zweiten Platz belegte der rumänische Profi Mihai Niste, der mit diesem Erfolg die Marke von $2 Millionen an Live-Turniergewinnen überschritten hat.
1 | Umberto Ruggeri | Italien | $377.500 |
2 | Mihai Niste | Rumänien | $251.000 |
3 | Muhtar Taysi | Türkei | $180.300 |
4 | Mario Colavita | Italien | $130.200 |
5 | Xiaosheng Zheng | China | $94.600 |
6 | Alexander Sokolovsky | Serbien | ..$75.900 |
7 | Ryan Mandara | GROSSBRITANNIEN | $63.200 |
8 | Renars Skanis | Lettland | $50.500 |
9 | Edward Quinn | Jersey | $37.950 |
*Die ersten drei Plätze in der Tabelle sind die ursprünglichen Auszahlungen vor dem Deal.
Quellen - Merit, Pokernews